zvab Santa Cruz von Diethard Wendt: Fine (2005) Top Angebot
Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!
- SKU: de26071014123
- Kategorie: Filme & Musik
- Etikett: zvab.com
Hauptmerkmale und Informationen
Beschreibung
Das Buch portratiert ein Stuck sudamerikanischer Provinz am Beispiel der Region Santa Cruz und deren gleichnamiger Hauptstadt im ostlichen tropischen Tiefland Boliviens. Dabei wird der eigene Weg des Kennlernens nachgezeichnet: der noch sehr abendlandischen Reflexion uber die ,drei Arten des Reisens" folgt das Abenteuer des immer engeren Vertrautwerdens, des Eintauchens und schliesslich nahezu Aufgehens im sudamerikanischen ,Ambiente". Erst dann, erst als die Rolle des ,Gringo" und damit die des aussenstehenden Beobachters uberwunden ist, konnten die Erfahrungen gewonnen werden, die ein so tiefes Verstandnis ermoglichen, auch Sympathie im Wortsinne, namlich das Mitleiden an den grossen und kleinen Misshelligkeiten des tropischen Alltags.Der Autor war bereits in den sechziger Jahren als Entwicklungshelfer auf ,Graswurzelniveau" in Bolivien tatig und lernte dabei insbesondere die Region Santa Cruz kennen und lieben. Aber diese Tatigkeit, diese Perspektive klingt nur gelegentlich und unterschwellig an. Vielmehr ist ein Bericht uber eine Reise entstanden, die der Aufenthalt im ubertragenen Sinne ja auch war. In anschaulichen Bildern ist die Rede von Platzen, Strassen und Wegen, vom Essen und Trinken, vom Bauen und Wohnen, von Pflanzen und Tieren, von der urwuchsigen Kraft der Wildnis, und naturlich von den Menschen, von ihren Lebensbedingungen, ihrer oft durchaus ubernehmenswerten Lebensklugheit, ihren Traumen und Sehensuchten, ihrer Arbeit, ihrem Sterben. Und von dem bezaubernden Hauch nostalgischer Harmonie, der uber diesem exotischen Mikrokosmos zu liegen scheint.Scheint? Nein: schien, muss man wohl sagen; denn das Buch beschreibt ein Santa Cruz, das es so langst nicht mehr gibt, seit in der Umgebung Erdol gefunden wurde und zu einem betrachtlichen, aber nicht immer vorteilhaften Wohlstand fuhrte und zu einem Anwachsen der Stadt an oder gar uber die Millionengrenze, mit entsprechender Bautatigkeit und dem Einzug moderner Hektik. So ist das Buch nostalgisches Zeugnis einer vergangenen Zeit, das aber eben dadurch vielleicht nicht weniger ansprechend wirken mag.Diethard Wendt, Volkswirt, Publizist, Dolmetscher und Ubersetzer, lebte und arbeitete mehrere Jahre als Entwicklungshelfer in Lateinamerika und Afrika. Bestandsnummer des Verkäufers 59ae8424-8bf2-4326-8ec1-0f1419fb700d
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden
Das könnte dir auch gefallen

